Du möchtest Menschen begleiten, Lebensfragen vertiefen und Sinn stiften?
Dann ist die Ausbildung zur Leitung einer Lebensschule vielleicht genau das Richtige für dich.
Die zentrale Aus- und Weiterbildungsveranstaltung ist das jährlich stattfindende Symposium der Lebensschule in Friedensau. Dort kommen engagierte Menschen zusammen, um sich für die Arbeit in Lebensschulen zu qualifizieren oder ihre Erfahrungen zu vertiefen.
🗓 Nächster Termin in Friedensau:
30. Januar bis 03. Februar 2026
Anmeldung Symposium I: Grundausbildung
Anmeldung Symposium II: Aufbaukurs
Das Symposium gliedert sich in zwei aufeinander aufbauende Teile:
Symposium I: Grundausbildung (Fr – So)
In diesem Teil geht es um die Grundlagen einer Lebensschule – vom Aufbau über die Organisation bis zur praktischen Umsetzung.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Teils kann die Lizenz zur Durchführung einer Lebensschule erworben werden.
Der Kurs richtet sich insbesondere auch an ehrenamtlich engagierte Kirchengemeindemitglieder.
Symposium II: Aufbaukurs (So – Di)
Dieser Teil richtet sich auch an alle, die bereits Erfahrungen mit der Gestaltung einer Lebensschule gesammelt haben.
Neben dem Austausch über neue Kursinhalte und Materialien stehen praxisrelevante Fachthemen im Mittelpunkt.
Das Thema für 2026: Verbitterungsstörungen: erkennen, verstehen, begegnen
Groll, Wut oder Enttäuschung kennt jeder, doch manchmal werden sie zu einer dauerhaften Last. Katy Bromberg wird uns auf Grundlage ihrer eigenen psychologischen Forschung zeigen, wie Verbitterung entsteht, welche Formen sie annehmen kann und wie sie Beziehungen und Lebensfreude beeinträchtigt. Darüber hinaus wird es um Ansätze gehen, um dieser „schleichenden Vergiftung“ zu begegnen und wieder innere Stärke zu gewinnen.
Die Referentin ist seit 10 Jahren als Schulpsychologin für einen privaten Bildungsträger in Potsdam tätig. Seit ihrem Abschluss als Klinische Psychologin forscht sie berufsbegleitend als Doktorandin an der Charite zum Thema „Glaube und Verbitterung“. Ihr akademischer Werdegang begann an der Theologischen Hochschule in Friedensau, an dieser ist sie als Lehrbeauftragte für den Studiengang „Counseling“ tätig. Darüberhinaus betreibt sie eine Privatpraxis für therapeutische Seelsorge und Psychotherapie.
Ob du neu einsteigen oder dich weiterentwickeln möchtest – die Lebensschule bietet Raum zur persönlichen wie fachlichen Weiterbildung.
Sei dabei – vernetze dich, lerne und gestalte mit!
Anmeldung unter
Anmeldung Symposium I: Grundausbildung
Anmeldung Symposium II: Aufbaukurs
Bei Fragen bitte Kontakt mit Ralf Hartmann aufnehmen oder über info@forum-lebensschule.eu