
Gelassenheit in stürmischen Zeiten
Wünschen Sie sich auch für Ihren Alltag und Beruf mehr Gelassenheit?
Kennen auch Sie Menschen, neben denen ein Blitz einschlagen könnte und die trotzdem nicht ihr Lächeln und ihre Ruhe verlieren würden? Menschen, die scheinbar kaum etwas erschüttern kann? Menschen, die selten in Hektik geraten und sich fast nie über etwas aufregen? Solche Menschen gehen souverän und entspannt mit Problemen um und strahlen eine innere Sicherheit aus. Was solche Menschen haben, ist etwas, was den meisten fehlt: Gelassenheit. Gelassenheit ist ein hohes Lebensgut. Menschen, die gelassen bleiben, lassen negativen Stress vor der Tür. Sie leben gesünder.
Wünschen auch Sie sich für Ihr Privat- und Berufsleben mehr Gelassenheit? Dann sind sie in diesem Kurs genau richtig. Denn auch Gelassenheit kann man lernen.
In diesem Kurs geht es vor allem um Lebensfertigkeiten und Grundeinstellungen. Schauen Sie doch mal genauer hin: Welche Einstellungen helfen oder hindern uns, mehr Gelassenheit zu erreichen?
Die Themen:
- In mir selbst zu Hause sein : Es lohnt sich, gelassener zu werden
- Von Beziehungsrasern – und Dränglern : Über Gier und Neid und das, was unser Leben wirklich braucht
- Mit meinen eigenen Grenzen leben : Grenzen erkennen und Raum schaffen zum Leben gestalten
- Neue Einstellungen ausprobieren : Lebensfallen und wie wir aus ihnen entkommen können
- Freundschaft mit sich selbst schließen : Einen gesunden Selbstwert entwickeln