Glück gehabt. So sagt man, wenn es gerade noch einmal gut gegangen ist. Oder wenn sich der Einsatz bei einem Gewinnspiel gelohnt hat. Glück haben – das ist meistens von kurzer Dauer. Anders verhält es sich mit dem Glücklich-Sein. Da geht es eher um etwas Dauerhaftes, das sich nicht beim nächsten Unwetter schon erledigt hat. Wer vom Glücklich-Werden spricht, meint genau dieses andauernde Lebensgefühl. Glücklich werden, um glücklich zu sein – das ist das gute Leben.
Dieser Kurs der Lebensschule lädt dazu ein, über die ganz persönlichen Wege zum Glück nachzudenken. Dabei lassen wir uns von der Glücksforschung inspirieren.
Die Themen: